Grußwort des ersten Bürgermeisters vom 13.03.2025
die Schließung der Firma Roth GmbH im Jahr 2023 war für die Marktgemeinde Nordhalben ein schwerer Schlag.
Wir freuen uns, dass mit der Firma Pfadenhauer, welche im Bereich Spritzguss tätig ist, jetzt wieder Leben in die Betriebsgebäude einzieht.
Die Firma Pfadenhauer arbeitet bereits an der Einrichtung. Die Aufnahme der Produktion ist ab Juni geplant. Damit werden auch Arbeitsplätze im Markt Nordhalben geschaffen. Vielen Dank an die Firma Pfadenhauer und an die Abteilung Wirtschaftsförderung an der Regierung von Oberfranken für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Nordhalben, bei der Ansiedelung dieses Betriebes! Wir werden weiter unterstützen und wünschen viel Erfolg!
Die Marktgemeinde Nordhalben hat im Jahr 2023 erneut den Antrag auf Eingemeindung des gemeindefreien Gebietes „Langenbacher Forst“ gestellt. Zuvor fand mit den beiden Bürgermeistern der direkt an den „Langenbacher Forst“ angrenzenden Kommunen, Herrn Bert Horn aus Bad Steben und Herrn Stefan Münch aus Geroldsgrün, ein gemeinsamer Spaziergang im „Langenbacher Forst“ statt. Dabei wurden die Interessen der jeweiligen Kommunen besprochen und die Hürden für eine Eingemeindung nach Nordhalben aus dem Weg geräumt.
Vielen Dank an meine beiden Bürgermeisterkollegen Bert Horn und Stefan Münch sowie den Gemeinderatsgremien für ihre Zustimmung.
Inzwischen hat auch der Kreistag Kronach zugestimmt. Nach Abschluss des Verfahrens durch die Regierung von Oberfranken, wird das Gebiet „Langenbacher Forst“ ab dem 01.01.2026 zum Markt Nordhalben gehören. Damit wird das Gemeindegebiet um knapp 12 km² auf insgesamt 33 km² „wachsen“ und jährlich erhält der Markt Nordhalben ca. 10.000 € an Grundsteuer.
Übrigens: Der höchste Punkt im Markt Nordhalben wird dann nicht mehr der „Waldhügel“ mit 678 m, sondern der „Veitknock“ mit 692 m sein.
Ihr
Michael Pöhnlein
Erster Bürgermeister
Markt Nordhalben
Stand Nordhalbenfonds: 2.842,93 €
Kontoverbindung:
IBAN: DE43 7715 0000 0101 4037 31
BIC: BYLADEM1KUB (Sparkasse Kulmbach-Kronach)